Herzlich Willkommen!

1-DSC01228

Wir sind gestartet!
Klaus Götz, Präsident des Fachverband Deutscher Floristen e.V.-Bundesverband-, hat die neue Floristmeisterklasse im FloristPark begrüßt. Gemeinsam mit Schulleiterin Ursula Wegener, Michael Rhein, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands, und FDF-Seminarleiter Claus Garbe, wünschte er der Klasse einen guten Start und viel Erfolg!

 Aktuelle Informationen zum aktuellen FDF-Florist Meisterkurs sowie
über vergangene Meisterkurse findet ihr hier ⇒

Zeig auch du was in Dir steckt !
Mit der Floristmeister-Fortbildung des FDF im FloristPark Gelsenkirchen bringst Du Dich ganz weit nach vorn – handwerklich, persönlich, kreativ, kaufmännisch und in allen Bereichen, die Du als Führungspersönlichkeit in der Floristik brauchst. Erfahrene und empathische Referentinnen und Referenten bereiten Dich auf die Floristmeisterprüfung vor. Im Team mit den anderen Meisterschülerinnen und Meisterschülern erlebst Du eine unvergessliche Zeit im FloristPark International in Gelsenkirchen!

Gern beraten wir Euch persönlich. Informiert Euch bei Claus Garbe
– Fachverband Deutscher Floristen e.V.-Bundesverband
Telefon: 0209. 958 77.75 oder per Mail und wir rufen zurück: Claus.Garbe@fdf.de

An einer Florist-Meisterfortbildung teilzunehmen, bringt viele Vorteile. Diese Fortbildung ist eine wertvolle Basis für die erfolgreiche unternehmerische Selbstständigkeit. Hinzu kommt, dass der Titel für jeden Betrieb ein gutes Aushängeschild ist. Er vermittelt Kompetenz auf Meister-Niveau nach außen und stärkt Floral-Unternehmer im Innenverhältnis bzw. in ihrer unternehmerischen Praxis und vor den Mitarbeitern. Denn um ein Blumengeschäft erfolgreich führen zu können sind nicht nur florale Fertigkeiten entscheidend, sondern vor allen Dingen müssen auch die betriebswirtschaftlichen Kompetenzen abrufbar sein. Dazu gehören u.a. Planung, Einkauf, Logistik und Controlling, Marketing, Personalführung, Unternehmensrechte und Pflichten sowie vieles andere mehr.  In der FloristMeisterfortbildung Gelsenkirchen wird dieses gesamte Spektrum der unternehmerischen Praxis vermittelt. Nach dem Motto: erst betriebswirtschaftlich planen, dann gestalterisch handeln werden die angehenden Florist-MeisterInnen von erfahrenen Fachreferenten unter Leitung von Ursula Wegener für die erfolgreiche Praxis qualifiziert.

Kreatives Blumen-Handwerk, naturhafte Gestaltung
und erfolgreiches floristisches Unternehmertum!

Ein außergewöhnlicher Platz des Lernens und Erfahrungsaustauschs, der Inspiration und Persönlichkeitsentwicklung ist die FDF-Floristmeisterschule Gelsenkirchen im FloristPark International. Sich öffnen, kreative Stärken entdecken, florales Handwerk auf Meisterniveau und betriebswirtschaftliche Kompetenzen stehen im Mittelpunkt der Meisterausbildung des Fachverband Deutscher Floristen.

Blumen sind Teil unserer Lebenskultur! Seit vielen Jahrtausenden begleiten sie die Menschen durch alle wichtigen Stationen ihres Lebens. Der Beruf Florist/in ist ein kreativer Beruf zwischen Handel und Handwerk, der gestalterisches Können und kaufmännische Kompetenz wie kaum eine andere Profession verbindet. An der Floristmeisterschule des Fachverband Deutscher Floristen im  FloristPark Gelsenkirchen wird meisterliche Gestaltung mit Floralem gelehrt. Auf der Grundlage von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen wird die fachkundige Inszenierung von Grünem und Blühenden vermittelt – für jeden Anlass, für jeden Kunden und für jede Gelegenheit.

Mit einer Floristmeisterausbildung beim Fachverband Deutscher Floristen sichern Sie sich Ihre berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und unterstützen Sie gern!

Fachverband Deutscher Floristen